Menu
Menü
X

Nachrichten

Bunte Zeichnung große Gruppe von Frauen
09.11.2020 pwb

Buchvorstellung zur Frauenbewegung in der EKHN

Der Verein zur Förderung Feministischer Theologie in Forschung und Lehre e.V. wird aufgrund der Corona-Pandemie die in der Frankfurter Friedenskirche geplante Buchvorstellung zur „Frauenbewegung in der EKHN“ am Freitag als Zoom-Meeting durchführen.

„Das Wichtigste war für uns, dass er mit viel Liebe aufwächst“, sagt Vater Achim.
22.05.2020 cm

„Ja, wir bekommen unser Wunschkind, trotz der Behinderung!“

Der Schwangerschaftstest ist positiv, ein riesiger Glücksmoment für alle Eltern mit Kinderwunsch. Doch wenn heraus kommt, dass das Baby eine Behinderung haben wird, kann das große Zweifel bei auslösen. EKHN.de hat eine Familie getroffen, die vor einer schwirigen Entscheidung stand.

 

 

Lila Fahne mit weißem Facettenkreuz
20.12.2019 pwb

Fahnen im EKHN-Shop künftig kostenlos

Ab 2020 können Kirchengemeinden, Dekanate und andere Einrichtungen der EKHN zentrale Ausstattungsmaterialien im Corporate Design der EKHN (lila, Facettenkreuz) im EKHN-Shop kostenlos anfordern. Dies betrifft Fahnen, Acryl-Schilder mit Facettenkreuz sowie Give-aways wie Kugelschreiber, Tüten mit Fruchtgummifischen und andere.

Schwanger
11.04.2019 bs

Sollen die Krankenkassen vorgeburtliche Gentests bezahlen oder nicht?

Sollen die gesetzlichen Krankenkassen schwangeren Frauen Gentests bezahlen, die feststellen, ob ihr ungeborenes Kind eine Behinderung haben wird? Heute debattiert der Bundestag darüber. Befürworter sagen: Ja! Alle Frauen müssen sich frei per Bluttests über ihr ungeborenes Kind informieren können. Gegner wenden ein, dass dadurch die Zahl der Abtreibungen steigen könnte.

Mutter füttert ihren Säugling, während sie auf ihr Smartphone schaut.
20.03.2018 cm

Was macht das Smartphone mit dem Kind?

Wir sehen sie auf dem Spielplatz, in der Innenstadt oder im Bus. Eltern, die auf Smartphones starren. Aber was macht es mit Kindern, wenn sich Eltern öfter mit ihrem Smartphone beschäftigen?

 

 

Gesangbuch
18.01.2018 bs

Die drei bekanntesten Kirchenlieder der EKHN

Sie sind die „Ohrwürmer“ im kirchlichen Liedgut. Und: Sie stammen von Komponisten aus der EKHN. Eins davon hat es sogar in die VIVA-Charts geschafft. Wir haben die TOP-3 der Kirchenlieder zusammengetragen.

Die Band Habakuk bei ihrem Auftritt an Pfingstmontag 2015.
18.01.2018 bs

Die vier bekanntesten Komponisten aus der EKHN

Eine Chart-Liste für christliche Musik gibt es nicht. Aber es gibt Künstler, die es über die Kirche hinaus zu Bekanntheit und sogar in die Charts geschafft haben. Mit Rock-, Pop- und auch klassischer Kirchenmusik haben sich die Musiker im gesellschaftlichen Liedgut verewigt. Hier sind unsere TOP-4 der bekanntesten Künstler aus der EKHN.

Tanzen
13.04.2017 red

Warum Tanzverbot an Karfreitag?

52 Prozent der Deutschen finden das Tanzverbot an Karfreitag gut! Vor allem ältere Menschen sind gegen die Aufhebung des Tanzverbots. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Aber wer regelt das Tanzverbot eigentlich?

top