Nachrichten
Patricia Luft kommt für Dr. Angela Stender
Abschied und Willkommen in der Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos
Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.
Gießen feiert Hochzeitsfest
Die Evangelische Kirche in Gießen feiert am Samstag, 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat Gießen an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.
Pfarrer Matthias Leschhorn geht in den Ruhestand
Nach 37 Jahren verabschiedet sich Pfarrer Leschhorn jetzt aus der Petrusgemeinde in den Ruhestand. Er wird am Sonntag, 13. April, 14 Uhr im Gottesdienst in der Petruskirche verabschiedet.
Gehörlosenseelsorgerin geht ins Gefängnis
Seit 2016 war Pfarrerin Julia Held als Gehörlosenseelsorgerin tätig, zuletzt zuständig für die Gehörlosengemeinden in den Evangelischen Dekanaten Wetterau, Hochtaunus, Büdinger Land, Gießen, Gießener Umland und Vogelsberg.
Kirche, die zu den Menschen geht
Der evangelische Nachbarschaftsraum Großen-Linden, Lang-Göns und Leihgestern hat einen neuen Pfarrer. Johannes Krug (36) hat Anfang des Jahres die Arbeit in den Gemeinden übernommen. Am 2. Februar wird er offiziell eingeführt und zugleich als Pfarrer ordiniert. Zuletzt war er Vikar in der Evangelischen Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg und bei der Diakonie Hessen mit dem Thema Kirchenasyl befasst.
Synode hat gewählt: Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin
In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt am 1. Februar 2025 übernehmen.
Abriss der Wichernkirche in Gießen
Zweieinhalb Jahre nach der Sperrung der evangelischen Wichernkirche in Gießen Ost wird das Gebäude nun abgerissen. Ab 8. Januar werden die Glocken abgebaut. Am Abend zuvor, am 7. Januar, 18 Uhr, wird zu einer letzten Andacht vor der Kirche eingeladen. Im sechzigsten Jahr nach ihrer Einweihung gehört die Wichernkirche am Philosophenwald bald der Vergangenheit an.
Pröpstin Spory: „Nicht hinter Mauern verstecken, sondern Steine ins Rollen bringen“
Anke Spory blickt auf eine breit gefächerte Berufslaufbahn. Als neue Pröpstin für Oberhessen steht die promovierte Theologin für eine „uneitle Kirche, die die Ärmel hockrempelt“. Jetzt wurde sie eingeführt.
Die neue Pröpstin
Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Woher kommt sie, wofür steht sie? Ein Porträt.