Vortragsreihe
Gemeinde geistlich leiten
Ordenshaus und Komturkirche der Johanniter in Nieder-Weisel
Ehrenamtliche im Kirchenvorstand sind, zusammen mit den Pfarrerinnen und Pfarrern, mit der Leitung der Kirchengemeinde oder des Nachbarschaftsraums beauftragt. Dies geschieht im achtsamen Umgang mit Personen, Finanzen und Gebäuden. Aber die Verantwortung des Kirchenvorstands umfasst mehr als die Beschäftigung mit Organisations- und Strukturfragen. Denn die Kirchengemeinde ist auch eine geistliche Größe. Wie gelingt es, die geistliche und die weltliche Dimension von Kirche und Gemeinde zusammenzuhalten?
Um diese und weitere Fragen soll es in drei Abendveranstaltungen am Geistlichen Zentrum Nieder-Weisel (Johanniterstraße 7) gehen. Volkhard Guth, Dekan des Evangelischen Dekanats Wetterau, lädt jeweils donnerstags am 5. und 26. Juni sowie am 3. Juli von 19:30 bis 21 Uhr dazu ein, über das Thema ins Gespräch zu kommen.
Die Reihe startet am Donnerstag, 5. Juni mit dem Thema „Gemeinde geistlich leiten – Was ist gemeint?“. Am 26. Juni geht es um „miteinander und aufeinander hören“. Zum Abschluss am 3. Juli wird das Thema „Perspektiven entwickeln – Wahrnehmen, Prüfen, Innehalten, Handeln“ heißen.
Die Teilnahme ist an allen drei Veranstaltungen wie auch an einzelnen Abenden möglich, bitte lassen Sie uns über eine Bemerkung bei der Anmeldung wissen, an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten. Eine Anmeldung wird bis jeweils 2 Wochen vor dem Termin erbeten. Die Anmeldung kann online erfolgen unter http://termine.ekhn.de/d-7498. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen.