Menu
Menü
X

Weltgebetstag 7. März 2025

Weltgebetstag 2025

In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. In diesem Jahr wird weltweit am 7. März 2025 gefeiert; auch in Gießen und dem Umland. Vorbereitet wurde er von Frauen aus den CookInseln.

Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder im Ablauf des Gottesdienstes wieder.

Die Inseln sind kaum bekannt und doch von wachsendem Interesse für die Weltwirtschaft, denn dort liegen seltene Rohstoffe auf dem Meeresboden: Manganknollen - unverzichtbar für unsere Energiewende.

Bis heute erinnert die Namensgebung nach dem britischen Seefahrer James Cook an die koloniale Geschichte, an der auch britische Missionare mit strengen Regeln und Verboten ihren Anteil hatten. Trotzdem sind Sprache und Kultur der Maori lebendig geblieben, wie etwa das Titelbild zeigt: Die alte Dame ist eine Ariki, eine traditionelle Führerin.

„Wunderbar geschaffen!“, so lautet das biblische Motto des WGT 2025 aus Psalm 139. Die Verfasserinnen der Liturgie laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist.

Ökumenische Weltgebetstags-Gottesdienste werden am 7. März 2025 in Gießen und dem Umland u.a. hier gefeiert:

Gießen
18.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Lutherberg 1
35394 Gießen

Linden
18.00 Uhr
Ev. Kirche Leihgestern
35440 Leihgestern

Pohlheim
19.00 Uhr
Kath. Pfarrzentrum St. Martin
Konrad-Adenauer-Straße
35415 Watzenborn-Steinberg


top