Menu
Menü
X

Nachrichten

13.06.2025 bs

„Einfach anfangen – einfach Mut haben“

LICH (pm). Wie können Kirche und Diakonie vor Ort gemeinsam wirken – besonders im ländlichen Raum? Welche Netzwerke bestehen bereits, und was braucht es, um neue Verbindungen zu stärken? Unter dem Motto „Regionale Netzwerke stärken – Kirche und Regionale Diakonie“ hatte die Propstei Oberhessen am Mittwoch zum Propsteitag nach Lich eingeladen – mit Impulsen, Austausch und viel Raum für Begegnung.

11.05.2025 mhart

Witte-Karp für leitendes Amt in der Gesamtkirche gewählt

Der evangelische Dekan André Witte-Karp (48) wird im September dieses Jahres eine leitende Funktion in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) übernehmen. Das Kirchenparlament, die Synode der EKHN, hat ihn am 9. Mai mit sehr großer Mehrheit zum Dezernenten des Dezernats Kirchliche Dienste in der Kirchenverwaltung in Darmstadt und damit auch zum beratenden Mitglied der Kirchenleitung gewählt.

21.05.2025 mhart

Neue Pfarrerin für Allendorf und Kleinlinden

Fran Schmid (28) wird am Sonntag, 1. Juni, um 14 Uhr, in der Ev. Kirche Kleinlinden von Pröpstin Dr. Anke Spory als evangelische Pfarrerin ordiniert und in den Dienst des Nachbarschaftsraums Gießen-Mitte eingeführt.

28.09.2024 red

Synode hat gewählt: Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin

In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt am 1. Februar 2025 übernehmen.

02.01.2024 mhart

Abriss der Wichernkirche in Gießen

Zweieinhalb Jahre nach der Sperrung der evangelischen Wichernkirche in Gießen Ost wird das Gebäude nun abgerissen. Ab 8. Januar werden die Glocken abgebaut. Am Abend zuvor, am 7. Januar, 18 Uhr, wird zu einer letzten Andacht vor der Kirche eingeladen. Im sechzigsten Jahr nach ihrer Einweihung gehört die Wichernkirche am Philosophenwald bald der Vergangenheit an.

08.09.2023 mhart

Die neue Pröpstin

Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).

Woher kommt sie, wofür steht sie? Ein Porträt.

Anke Spory
05.09.2023 vr

Anke Spory wird als Pröpstin für Oberhessen eingeführt

Am Freitag wird Anke Spory als neue Pröpstin eingeführt. Die promovierte Theologin ist die erste Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen. Mit ihrem Amtsantritt hat Hessen-Nassau zugleich erstmals in der Geschichte mehr Frauen als Männer in geistlichen Leitungsämtern.

Kirchensteuer
17.07.2023 red

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

top