Nachrichten
Evangelische Kirche: Austritte fallen nicht vom Himmel
Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Mitgliederzahlen. Wie sieht es in Hessen-Nassau aus und was tut sie für Mitglieder?
Gießener Wicherngemeinde verkauft Kirche
Das Gemeindehaus und der baulich darin integrierte Turm der Evangelischen Wichernkirche im Gießener Osten sind bereits verkauft, nun trennt sich die Gemeinde auch von der seit August 2021 wegen Einsturzgefahr des Daches gesperrten Kirche und wird sie verkaufen.
Tipps für zuhause: Wie mit Kindern über Krieg und Unglücke sprechen?
medienberichte über schockierende Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder Katastrophen wirken selbst auf Erwachsene schockierend. Sollen Kinder überhaupt mit dem Leid dieser Welt ungefiltert konfrontiert werden?
Abschied aus dem Amt: Propst Matthias Schmidt geht zurück an die Basis
Oberhessens Propst Matthias Schmidt ist am Sonntag in der Marienstiftskirche in Lich aus seinem Dienst verabschiedet worden. Er geht zurück an die Basis. Seine Nachfolge ist noch offen.
Propst Matthias Schmidt tritt in die zweite Reihe zurück
Propst Schmidt wird am Sonntag, 30. Oktober, in der Marienstiftskirche in Lich von seinem Dienst verabschiedet. Sein regulärer Dienst als Propst hätte bis 2027 gedauert. Ab November wird er als Klinikseelsorger im Nassauer Land tätig sein.
Propst Matthias Schmidt wird in Lich verabschiedet
Eine unkonventionnelle Entscheidung: Der inzwischen dienstälteste Propst Hessen-Nassaus, Matthias Schmidt, hatte im Frühjahr seinen vorzeitigen Rückzug vom Amt angekündigt. Nun wird er am 30. Oktober in Lich verabschiedet. Er will sich wieder seinem pfarramtlichen Steckenpferd widmen.
Bunter Ritt durch 75 Jahre Hessen-Nassau
Gereifte Damen, junge Kirchen, farbenfrohe Blumen und zwei Klappstühle: Am Jubiläumstag zum 75-jährigen Bestehen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ging es in Friedberg ziemlich bunt zu. Aber ehrlich: Hatte irgendjemand etwas anderes erwartet?
75 Jahre Hessen-Nassau: Auch in Zukunft in Vielfalt für die Menschen da sein
Der Jubiläumstag zum 75 Gründungstag Hessen-Nassaus startete am Samstag in Friedberg mit einem Festgottesdienst und endete am Ursprungsort der EKHN mit nachdenklichen Tönen.
Veränderung war immer: EKHN-Jubiläums-Report ist da
Historisch, brandneu, informativ: Der neue Jahresbericht 2021/2022 der hessen-nassauischen Kirche ist erschienen. Im Mittelpunkt steht natürlich das 75-Jahr Jubuiläum. Aber bei weitem nicht nur.
Argumentationshilfe: Warum sich die EKHN für den freien Sonntag engagiert
Immer öfter gibt es Bestrebungen, am Sonntag als Ruhetag zu rütteln. Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung hat eine Argumentationshilfe mit sieben Impulsen zum Sonntagsschutz veröffentlicht (Juni 2021)